Neben seinem Sieg beim ADAC Kart Bundesendlauf, kürte er sich auch zum Meister im ADAC Kart Cup. 


2021

2020

Leon Hoffmann ohne Glück in Oschersleben

Top-Ten Platzierung am verregneten Samstag bei der DJKM

Leon Hoffmann fährt in Ampfing in Startreihe eins

Beim ADAC Kart Masters zeigt der Rookie eine starke Performance im Regen

Mit einem soliden Wochenende schloss Leon Hoffmann in Wackersdorf beim Finale des ADAC Kart Masters eine erfolgreiche Saison 2020 ab. Als Fünfter der Gesamtwertung lieferte der Rookie im ganzen Jahr starke Leistungen ab, fuhr mehrmals in die Pokalränge und kann zufrieden auf die Erfolge in der bundesweiten ADAC Kartrennserie zurückblicken.

Zum letzten Rennen des verkürzten Rennkalenders im Jahr 2020 ging es für Leon in das oberpfälzische Wackersdorf, auf die 1.197 Meter lange Strecke des Prokart Raceland. Der Zwölfjährige hoffte auf Regen, doch dieser blieb am Finalwochenende aus. Trotzdem zeigte der Youngster gute Leistungen.

Im Zeittraining bei abtrocknender Strecke kämpfte er noch mit einem falschen Timing und musste sich mit Rang 17 im Qualifying-Roulette begnügen. Doch in den Heats zeigte er eine Aufholjagd und erreichte die Plätze 13 und elf. Das brachte ihm eine gute zwölfte Startposition ein. „Leider wurde ich im Zeittraining als einer der ersten abgewinkt und konnte dadurch die besser werdende Strecke nicht mehr nutzen“, analysierte Leon im Anschluss.

Im ersten Finale am Sonntagmorgen kämpfte der Pilot des SRP Maranello Racing Teams dann um die Top-Ten mit, fuhr ein solides Rennen und sammelte mit Rang zwölf wichtige Meisterschaftspunkte. Eine nochmalige Verbesserung zeigte der Schleswig-Holsteiner im zweiten Finale und schaffte den Sprung unter die besten Zehn. Mit erneut soliden Punkten im Gepäck schloss er sein Rookie-Jahr als Fünfter in den Pokalrängen ab.


mehr lesen...


Am vergangenen Wochenende versammelte sich die Deutsche Kart-Elite in der Motorsport Arena Oschersleben zum Saisonfinale des höchsten deutschen Kart Prädikats. Auf der 1.018 Meter langen Highspeedstrecke in der Magdeburger Börde fand Leon Hoffmann nicht in seinen Rhythmus und beendete seine erste Saison in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft mit viel Pech.

Dabei begann der Samstag vielversprechend: Wie bereits in den letzten Rennen zeigte Leon seine Regenqualitäten und erreichte den achten Platz im Zeittraining. In den Heats festigte der Schützling des SRP Racing Teams seine Position in den Top-Ten und startete aus Reihe fünf in das erste Finale am Sonntagmorgen.

Dieses fand bei abtrocknender Strecke statt. Die wechselnden Bedingungen machten es dem Rookie schwer den weitaus erfahreneren Gegnern zu folgen. Leon blieb im Mittelfeld in harten Zweikämpfen hängen und verpasste den Sprung in die Führungsgruppe. Der Schleswig-Holsteiner überquerte die Ziellinie zwar als bester Rookie, musste aber eine Spoilerstrafe verkraften, die ihn bis auf Platz 14 zurückwarf. Der Startplatz im Mittelfeld wurde dem Maranello-Fahrer im zweiten Rennen zum Verhängnis. Eine Startkollision beendete das Rennen des Youngsters bereits nach wenigen Metern.

„Ich hätte wirklich gerne im zweiten Rennen eine Aufholjagd gestartet. Gerade kam ich in meinen Rhythmus und hätte bestimmt um Punkte mitfahren können. Meine gesamte erste DJKM Saison war schwierig. Ich konnte nicht an meine Leistungen aus dem ADAC Kart Masters anknüpfen und hatte oft Pech. Das möchte ich im nächsten Jahr unbedingt verbessern und werde erstarkt zurückkommen“, resümiert Leon das schwierige Rookiejahr in der internationalen Top-Serie.


mehr lesen...



Das Feld des ADAC Kart Masters versammelte sich im bayrischen Ampfing, um die zweite Saisonhälfte zu beginnen. Wie bereits bei der DKM in Wackersdorf vor wenigen Wochen herrschten schwierige Wetterbedingungen mit Regen am Samstag und einer trockenen Strecke am Sonntag. Dass Leon Hoffmann mit diesen Bedingungen hervorragend klar kommt zeigte er bereits bei der DKM, nun war eine weitere Leistungssteigerung des Rookie klar zu erkennen.

Das Qualifying fand Samstagmorgen noch bei trockenen, aber rutschigen Bedingungen statt. Leon fuhr im internationalen Fahrerfeld der OK Junioren den achten Platz ein. Als der Regen einsetzte drehte Leon zu Bestleistungen auf. Der Schleswig-Holsteiner verbesserte sich in den Heats mit starken Rennen auf die Plätze drei und zwei und startete somit aus Startreihe eins in das erste Finale am Sonntag.

Dieses fand bei trockener Strecke statt. Leon zeigte seine gute Anpassungsfähigkeit und hielt sich in der Spitzengruppe. Am Ende erreichte der Fahrer des SRP Racing Teams den vierten Platz und fuhr damit in die Pokalränge. Im zweiten Finale erwischte der Maranello Kart-Fahrer einen sehr guten Start und übernahm kurzzeitig sogar die Führung. Diese konnte er jedoch nicht lange halten, wurde in Kämpfe verwickelt und beendete das Rennen als Achter in den Top-Ten.


mehr lesen...




Leon Hoffmann überzeugt in Wackersdorf

Top Platzierungen im Regen, sowie im Trockenen bei der DJKM


Leon Hoffmann mit Aufholjagd in Mülsen

Pech bremst sc hnellen Junior beim ADAC Kart Masters aus

Lehrreiches EM-Wochenende für Leon Hoffmann

Newcomer stellt sich der Elite des Kartsports


Premiere für Leon Hoffmann: Der Rookie fuhr beim dritten Lauf zur Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft in Wackersdorf zum ersten Mal in seiner neuen Klasse unter Rennbedingungen im Regen und zeigte in hartumkämpften Rennen sein Potential. Am Ende gehörte er in der Oberpfalz zur Spitzengruppe und war erneut bester Neueinsteiger.

Schon früh am Wochenende machte Leon seine Position als bester Rookie des internationalen Teilnehmerfeldes klar. Bei schwierigen Wetterbedingungen und teils starkem Regen stellte er sein Maranello Kart im Qualifying auf den sechsten Startplatz und verschaffte sich damit eine sehr gute Ausgangslage für die nachfolgenden Heats.

Nahtlos knüpfte er daran an und verbesserte sich sogar im ersten Vorlauf auf Rang vier. Leider musste er den zweiten Durchgang wegen einer Kollision vorzeitig beenden, trotzdem war der Zwölfjährige im Zwischenklassement des höchsten deutschen Kart Prädikats in den Top-Ten wiederzufinden.

Das war dem Fahrer des SRP Maranello Racing Teams jedoch nicht genug. Bei nun trockener Strecke am Sonntag verbesserte er sich im ersten Finale stetig und schaffte den Sprung auf Platz sieben. Ein sehr gutes Resultat im ersten Junioren-Jahr des Bönningstedters, er war über die ganze Renndistanz in Reichweite der Top-Fünf und hatte beste Chancen auf seinen ersten Pokal. Auch nach dem Start zum zweiten Finale gehörte er zu einem Spitzenpulk aus sieben Fahrern. Büßte aber im Kampf um die Positionen etwas an Boden ein, trotzdem beendete Leon das Rennen als bester Rookie auf dem zwölften Platz.


mehr lesen...

Nach der FIA Kart Europameisterschaft am vergangenen Wochenende reiste Leon Hoffmann topmotiviert zu Saisonhalbzeit des ADAC Kart Masters nach Mülsen. Der OK Junior Fahrer wollte die gesammelten Erfahrungen auf der neuerbauten Arena E in Sachsen nutzen und wie beim letzten Saisonlauf in Kerpen um Pokale kämpfen. Die richtigen Weichen dazu stellte er in den Rennen.

Bereits in den freien Trainings am Freitag zeigte sich Leon bester Laune und war zuversichtlich für die kommenden Rennen. Doch das Qualifying verlief nicht wie erhofft: Platz 14 spiegelte nicht die Möglichkeiten des Fahrers aus dem SRP Racing Teams wider. Der Frust war aber schnell verflogen und er kämpfte sich auf der anspruchsvollen 1.315 Meter langen Strecke in den Heats nach vorne. Mit den Plätzen fünf und zwölf erarbeitete er sich eine gute Ausgangslage für die Rennen am Sonntag.

Aus Startplatz acht ins erste Finale gegangen, kämpfte der Bönningstedter bei perfekten, sonnigen Wetterbedingungen bis zur letzten Runde um den vierten Platz, doch eine Kollision beendete sein Rennen vorzeitig. Somit musste der Rookie dem Feld im zweiten Lauf hinterherfahren und legte eine starke Aufholjagd hin. Mit dem Fallen der Zielflagge war er als Zwölfter wieder in Schlagdistanz zu den Top-Ten und wurde für seine Mühe mit wichtigen Meisterschaftspunkten belohnt.


„Es war ein sehr lehrreiches Wochenende für mich. Unfälle gehören leider dazu, der im ersten Rennen hat mir die Chance auf einen Pokalrang verwehrt. Im zweiten Lauf hatte ich aber sehr viel Spaß durch das Fahrerfeld zu pflügen und Position, um Position zu gewinnen“, fasste der Zwölfjährige sein Wochenende zusammen.


mehr lesen...


In Wackersdorf traten am vergangenen Wochenende die weltbesten Kartfahrer beim Finale der Kart Europameisterschaft an. 140 Teilnehmer reisten in die Oberpfalz und kürten die neuen Champions, mit dabei auch Leon Hoffmann, der bei seinem Debüt eine tolle Entwicklung zeigte.

Es war das deutsche Kartsport-Highlight des Jahres. Nach Rennen in Spanien und Italien, kam es in der FIA Kart Europameisterschaft nun im oberpfälzischen Wackersdorf zum großen Showdown. Als Wildcard-Fahrer mit dabei war auch Leon Hoffmann aus Bönningstedt. Der Youngster stieg in diesem Jahr zu den Junioren auf und nutzte das Rennen um weitere Erfahrungen zu sammeln.

„Das Teilnehmerfeld ist schon sehr stark und die Zeitabstände sind richtig knapp. Da muss man immer voll konzentriert sein“, erklärt der Zwölfjährige aus dem SRP Racing Team. Doch bereits in den freien Trainings zeigte sich, dass er sich Chancen auf den Einzug in das Finale ausrechnen durfte. Nur die besten 36 der 75 Fahrerinnen und Fahrer traten letztlich im Endlauf gegeneinander an.

Mit Platz 47 im Qualifying hielt sich Leon in Schlagdistanz zum Mittelfeld und erlebte fünf intensive und teils aufregende Vorläufe. Gleich in drei Rennen gelang es ihm sich auf Platz 13 nach vorne zu kämpfen, verlor aber auch in den anderen beiden Durchgang teils etwas an Boden. Letztlich war er in der Endabrechnung 44. und verpasste dadurch den erhofften Finaleinzug.


mehr lesen...



Leon Hoffmann zeigt Potential bei der DKM

Trotz Unfällen sichert sich der Rookie Punkte und sammelt Erfahrungen

Ausbaufähige DJKM-Premiere von Leon Hoffmann

Erstes Saisonrennen des Kartsport-Prädikats in Kerpen

Sensationeller Junioren-Start von Leon Hoffmann in Kerpen

Youngster fährt zwei Mal in die Pokalränge

Leon Hoffmann fährt als Rookie aufs Podium

Nordlicht überzeugt bei den Junioren

Bereits zum vierten Mal dieses Jahr, reiste Leon Hoffmann zu einem Rennen nach Kerpen auf den Erftlandring. Nach einer starken Vorstellung beim ADAC Kart Masters, bei dem der Youngster um die vorderen Plätze mitkämpfte verlief die Saison der DKM noch nicht nach seinen Vorstellungen. Diesmal gab es aber einen Lichtblick für den Schleswig-Holsteiner.

Nach dem suboptimalen ersten Saisonlauf des höchsten deutschen Kart-Prädikats erhoffte sich Leon am vergangenen Wochenende mehr Rennglück. Doch trotz starker Pace schaffte es der Fahrer aus Bönningstedt nicht die erhofften Resultate zu erzielen.

Das Wochenende begann mit einem ausbaufähigen 27. Platz in der Qualifikation und direkt einem Ausfall im ersten Heat. Trotz dieser Enttäuschungen ließ sich der Fahrer eines Maranello-Karts mit der Nummer 116 nicht unterkriegen und erreichte im zweiten Heat einen starken elften Platz. „Leider hat mich der Ausfall viele Plätze gekostet“, resümierte Leon am Samstagabend.

Die Resultate aus den Heats stellten den zwölfjährigen auf den 26. Startplatz für das erste Finale am Sonntagmorgen. Bei gutem Wetter und Sonnenschein ließ Leon erneut sein Talent aufblitzen. Der Rookie setzte sich gegen viele seiner erfahrenen Gegner durch und erreichte im international besetzten Starterfeld der OK Junior-Klasse einen starken elften Platz. Damit sammelte Leon Punkte und viel wertvolle Rennerfahrung.

mehr lesen...


Eine Woche nach seinem erfolgreichen Junioren-Einstand im ADAC Kart Masters, ging es für Leon Hoffmann wieder nach Kerpen. Diesmal fand der Auftakt der Deutschen Kart-Meisterschaft statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen schaffte es der Rookie jedoch nicht an seine Erfolge der Vorwoche anzuschließen.

Mit großen Erwartungen reiste Leon Hoffmann aus Bönningstedt zum dritten Rennwochenende in Folge nach Kerpen. Diesmal wartete das große Highlight, die Deutsche Junioren-Kart-Meisterschaft. Bereits beim ADAC Kart Masters vor wenigen Tagen fuhr der Zwölfjährige beide Mal in die Top-Fünf und wollte diesmal daran anknüpfen.

mehr lesen...


Mit einem Paukenschlag startete Leon Hoffmann seine erste Junioren-Saison. Im Rahmen des ADAC Kart Masters am vergangenen Wochenende in Kerpen mischte der Rookie durchweg im Spitzenfeld mit und hatte teilweise sogar Chancen auf den Sieg. Am Ende landete er zwei Mal in den Pokalrängen und drückte dem Event seinen Stempel auf.

Lange musste Leon Hoffmann auf seine Premiere in der Junioren-Klasse warten. Nach einem ersten Testrennen im Februar, war es nun auch in Deutschland soweit. Durch die Corona-Pandemie startete das ADAC Kart Masters auf dem Erftlandring verspätet in die neue Saison. 176 Teilnehmer gingen an den Start und mittendrin der junge Schleswig-Holsteiner.

„Seitdem die Kartbahnen wieder geöffnet haben, sind wir sehr viel unterwegs gewesen und haben ausgiebig trainiert. Ich fühle mich bereit und möchte am Sonntag der beste Rookie sein“, gab der Zwölfjährige einen kleinen Ausblick. Dass er letztlich sogar um den Sieg kämpfte, hätte keiner erwartet. Die äußeren Bedingungen waren diesmal nicht einfach. Von Temperaturen weit über 30 Gradcelsius bis hin zu Regen war alles dabei.

mehr lesen...


Lange musste Leon Hoffmann auf den Start seiner Rookie-Saison in der Junioren-Klasse warten, nun ging es für ihn aber endlich los. Die vergangenen beiden Wochenenden nutzte er Rennen in Wackersdorf und Kerpen zur Vorbereitung auf die anstehenden Meisterschaftsläufe des ADAC Kart Masters und der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft. Verstecken braucht sich der Youngster aber nicht.

Mit einem Laufsieg und einem Podiumsplatz in der Tageswertung beendete Leon Hoffmann aus Bönningstedt das erste Rennen des Westdeutschen ADAC Kart Cup in Kerpen. Dabei war alles neu für den zwölfjährigen Rennfahrer. Nach erfolgreichen Jahren bei den Bambini steigt er zu den Junioren auf und trifft dort auf deutlich erfahrenere und ältere Konkurrenz. „Manche meiner Mitstreiter sind schon 15 Jahre alt und fahren das dritte Jahr in der Klasse. Ich habe Respekt vor denen, aber keine Angst. Wir haben sehr viel trainiert, die Zeiten passen und darauf möchte ich aufbauen“, erklärte Leon im Vorhinein.

mehr lesen...


2019

Vier Doppelsieger beim ADAC Kart Bundesendlauf in Oschersleben
Wetterkapriolen am Sonntag sorgen für zusätzliche Spannung

Nach elf Jahren Pause kehrte der ADAC Kart Bundesendlauf am vergangenen Wochenende zurück in die Motorsport Arena Oschersleben. 117 Teilnehmer aus den vier ADAC Regionalserien NAKC, OAKC, SAKC und WAKC kämpften um die Siege in den acht ausgeschriebenen Klassen. 


Gleichzeitig war das Rennen auf der 1.018 Meter langen Strecke auch das Finale des ADAC Kart Cup, der im Jahresverlauf bundesweit im Rahmen der ADAC Regionalserien ausgetragen wurde. Organisiert wurde der ADAC Kart Bundesendlauf diesmal vom ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. in Zusammenarbeit mit der Motorsport Arena Oschersleben.


Das Wetter zeigte sich launisch. Während der Zeittrainings und den Vorläufen am Samstag war es trocken in der Magdeburger Börde. Punktlicht zur Mittagspause am Sonntag setzte aber Regen ein und die zweiten Wertungsläufe fanden auf nasser Strecke statt. Am besten meisterten Leon Hoffmann (Bambini), Niklas Hirsch (Bambini light), Tizian Houf (X30 Junior), Patrick Degenbeck (X30 Senior), Yannik Witte (KZ2), Daniel Juretzko (KZ2 Gentlemen), Vincent Andronaco (OK Junior) und Pablo Kramer (OK) die Herausforderung und feierten am Sonntagabend den Gesamtsieg beim ADAC Kart Bundesendlauf.


Bambini: Vierfach-Sieg für Leon Hoffmann


Bei den Bambini gab es für den Schleswig-Holsteiner Leon Hoffmann (Bönningstedt/SRP Racing Team) kein Halten. Im Qualifying erwischte er noch nicht den perfekten Windschatten und wurde hinter Matthew Huhn (Biederitz/NKS for Racing) Zweiter, doch zu den Heats und Wertungsläufen drehte er dann richtig auf und siegte jeweils mit einem deutlichen Vorsprung. Neben seinem Sieg beim ADAC Kart Bundesendlauf, kürte er sich auch zum Meister im ADAC Kart Cup.

Artikel Kartmagazin.de

Leon Hoffmann gelingt tolle Aufholjagd beim ADAC Kart Masters

Dramatischer Sieg von Leon Hoffmann in Wackersdorf

Maximale Ausbeute für Leon Hoffmann in Schaafheim

Leon Hoffmann gewinnt sensationelle Rennen in Liedolsheim

Bambini fährt in Wackersdorf Platz drei in der Meisterschaft ein


Zum Finale des ADAC Kart Masters kamen am vergangenen Wochenende 156 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Wackersdorf. Das Prokart Raceland war Schauplatz packender Wettstreits um den Titel in der Meisterschaft. Auf dem 1.197 Meter langen Kurs vielen in knappen Rennen die Titelentscheidungen. Leon Hoffmann schaffte es in der Meisterschaft auf das Podest, obwohl es zunächst schwierig bei ihm aussah.

Das Finale bei den Bambini hielt am Ende jedoch einen glücklichen Ausgang für ihn bereit. Am Samstag lief es nicht ganz rund für Leon. Der Schleswig-Holsteiner war nur Zwölfter im Zeittraining und nach den Heats, die er auf Platz neun und 13 beendete, holte er den elften Platz im Zwischenklassement. „Durch einen Unfall in den letzten Rennen, funktioniert das Chassis nicht mehr wie es soll. Wir müssen das Wochenende nun überstehen und dann wieder neu angreifen“, verriet Leon.
Vorzeitige Vize-Meisterschaft im ADAC Kart Cup gesichert


Langweilig wird es für Leon Hoffmann nie, so auch nicht am vergangenen Wochenende in Wackersdorf. Der Youngster aus Schleswig-Holstein erlebte zwei aufregende Tage beim ADAC Kart Cup und belohnte sich am Ende mit einem Laufsieg am Sonntag. In der Meisterschaft ist ihm der Vizetitel nicht mehr zu nehmen.

Aufregende Wochen liegen vor Leon Hoffmann. Nach dem Westdeutschen ADAC Kart Cup am vergangenen Wochenende in Schaafheim, ging es nun weiter in die Oberpfalz. Im Prokart Raceland Wackersdorf war der ADAC Kart Cup zum Halbfinale zu Gast. Mit 22 Teilnehmern war das Feld der Bambini gut gefüllt.
Tageszweiter auf dem Odenwaldring


Am vergangenen Wochenende fand der Titelkampf im Westdeutschen ADAC Kart Cup für Leon Hoffmann seine Fortsetzung. In Schaafheim startete die vorletzte Veranstaltung der ADAC Regionalserie. Als Tageszweiter mischte der Bambini wieder an der Spitze mit und hält den Fight um die Meisterkrone offen.

Mit Tagessiegen in Kerpen und Liedolsheim brachte sich der elfjährige Leon Hoffmann zurück in den Titelkampf des Westdeutschen ADAC Kart Cup. Nun ging es für den Nachwuchsrennfahrer auf den Odenwaldring in Schaafheim. Die Rennstrecke ist bekannt für zahlreiche Kurven und wenige Überholmöglichkeiten. „Meine Lieblingsstrecke ist es nicht“, gestand der Schützling aus Bönnigstedt.
Titel im Westdeutschen ADAC Kart Cup weiter im Blick


In der Arena of Speed in Liedolsheim boten Leon Hoffmann und seine Mitstreiter in der Bambini-Klasse am vergangenen Wochenende hochdramatische Rennen, aus denen der Schleswig-Holsteiner als Sieger hervorging und nun den Meistertitel im Westdeutschen ADAC Kart Cup weiter verfolgt.

Nur wenige Tage nach seinem Doppeleinsatz in Kerpen ging es für das Nordlicht weiter nach Baden-Württemberg. In Liedolsheim war der Westdeutsche ADAC Kart Cup zum sechsten Saisonlauf zu Gast und die Bambini sorgten diesmal für großen Jubel unter den Zuschauern.

Bei hochsommerlichen Temperaturen lag das Feld der Nachwuchsfahrer schon im Qualifying sehr eng zusammen. Die Bestplatzierten trennten nur Tausendstelsekunden – Leon war dritter und blickte spannenden Wertungsläufen entgegen: „In den Rennen darf man sich keinen Fehler erlauben. Wir hängen so eng zusammen, das wird richtig heiß.“